Ökonomierat Kurt Riemelmoser – 80 Jahre

Ein Artikel von Andreas Holzinger | 05.07.2022 - 15:55

Der begeisterte Naturbursche Kurt Riemelmoser feierte am 17. Juni seinen 80. Geburtstag.

Geboren und aufgewachsen in Rottenmann, besuchte Riemelmoser auch die landwirtschaftliche Fachschule Grabnerhof, wo er seine Aloisia kennenlernte, die er 1967 heiratete. Aus dieser Ehe gingen 3 Kinder und 7 Enkelkinder hervor, die den rüstigen Opa ordentlich fordern.

Riemelmoser prägte viele Jahre den Lechnerhof in Villmannsdorf als Grünlandbetrieb mit Milchwirtschaft, war quasi auch „Kleinspediteur“ als Milchzusteller. Der Hof heute bekannt für seine Bio-Legehennen.

Kurt Riemelmoser war in vielen Genossenschaften tätig, vor allem aber im Vorstand der Landgenossenschaft Ennstal von 1974-2004, dann die letzten Jahre als Vorstandsobmann. Diese Verdienste führten zur Verleihung des Titels Ökonomierat und zur Verleihung des Ehrenzeichens des Landes Steiermark. Für sein ökologisches Engagement erhielt er zahlreiche Auszeichnungen des Naturschutzbundes und auch der Jägerschaft (obwohl selbst kein aktiver Jäger!).

Seine besondere Neigung ist jedoch der Waldbau, denn mit Forstwirtschaft und Holzarbeit ist er seit Jugendjahren groß geworden und vertraut, praktiziert dies bis heute, engagiert sich auch bei ProSilva. Ich selbst durfte als Bezirksforstinspektor seine vorbildlichen Waldbilder kennenlernen und bewundern.

Die tägliche Arbeit im Wald gibt ihm heute noch Kraft und Ruhe, seine Leidenschaft für den naturnahen Waldbau macht die Grenze zum Gartenbau fließend (wie auch Sohn Robert – selbst ein Experte als Ministerialrat im Bundesministerium – betont).

Der begeisterte Berg- und Skitourengeher und Freund echter Volksmusik findet seine Kraft in der Natur, im Wald – mögen ihm noch viele gesunde und ruhige Jahre in seiner vertrauten Umgebung beschieden sein im Kreise seiner Familie – und natürlich im Gesundbrunnen Wald!

Das wünscht ihm sein Gesinnungsgenosse und Bewunderer