Am 20. November 2021 vollendete Prof. Wehr sein 65. Lebensjahr. Geboren und aufgewachsen in Zeltweg, begann er nach der Reifeprüfung am BORG Wolfsberg und dem Präsenzdienst als Einjährig-Freiwilliger das Lehramtsstudium Leibeserziehung, Geographie und Wirtschaftskunde, das er im Juni 1984 abschloss. Neben seinem Studium widmete er sich auch seiner Reserveoffizierslaufbahn, bei der er es bis zum Hauptmann brachte. Im September 1984 trat er seinen Dienst als Lehrer für Bewegung und Sport, Wirtschaftsgeografie und Globale Entwicklung, Volkswirtschaft sowie Marketing an der Försterschule in Bruck/Mur an und etablierte sich durch seine starke Persönlichkeit und sein Engagement bald zu einem wichtigen Mitglied des Lehrkörpers, sei es als Lehrkraft, Jahrgangsvorstand oder Mitglied im Schulgemeinschaftsausschuss. Seit dem Jahr 1995 ist er Bildungsberater der Schule, berät dabei Schülerinnen und Schüler bei auftretenden Lernschwierigkeiten, informiert sie über Arbeitsmöglichkeiten sowie verschiedene Weiterbildungswege nach der Reife- und Diplomprüfung. Seither koordiniert er auch die Öffentlichkeitsarbeit und wirkt in dieser Funktion sehr wesentlich am Außenauftritt bei Schulmessen und Veranstaltungen sowie bei der Erstellung von Präsentationsmitteln der Schule mit. OStR. Wehr ist seit Beginn seiner beruflichen Tätigkeit eng mit der forstlichen Ausbildung verbunden und hat sich auch bei den Waldfesten in Graz und bei vielen forstlichen Veranstaltungen engagiert. 2013 übernahm er die Funktion als Erziehungsleiter und ist so für die Betreuung von rund 300 Schülerinnen und Schülern mitverantwortlich. Ein gutes Miteinander, attraktive Angebote für eine sinnvolle Freizeitgestaltung und die Möglichkeit der Lernunterstützung sind ihm dabei besonders wichtige Anliegen. Mit Ende des Schuljahres wird Prof. Wehr in den Ruhestand treten.
Prof. Wehr ist verheiratet und hat einen erwachsenen Sohn, privat unterstützt er als Trainer und Begleiter bei Wettkämpfen auch sehbehinderte Sportler beim Laufen und Langlauf. Neben dem Sport ist er auch als Bassist in verschiedenen Musikgruppen – von Volksmusik bis Jazz –aktiv. Die Schulgemeinschaft und der Steiermärkische Forstverein gratulieren Prof. „Didi“ Wehr sehr herzlich zum halbrunden Geburtstag, wünschen ihm vor allem Gesundheit und weiterhin Zeit für die vielfältigen Interessen, Schaffenskraft und Lebensfreude.