Ein vielseitig engagierter Vertreter der bäuerlichen Interessen und vor allem Vertreter der bäuerlichen Forstwirtschaft feierte am 24.2. 2024 in Frohnleiten im großen Kreise seiner Familie und Funktionärskolleg*Innen seinen runden Geburtstag.
Hannes wurde am 23.2.1974 geboren und besuchte die Volks-und Hauptschule in Frohnleiten. Im Jahr 1993 maturierte er an der HBLFA Raumberg und übernahm im Jahr 2000 den elterlichen Betrieb. Er baute den damals relativ kleinen Milchviehbetrieb mit etwas Ackerbau im Laufe der Jahre zu einem stattlichen ALMO-Mastbetrieb um. Durch geschickte Zukäufe wurde aber auch die Forstwirtschaft bis zur Eigenjagdgröße ausgebaut. In dieser Zeit hat er auch seine Elfi geheiratet. Sie und die vier Kinder sind sein ganzer Stolz. Bereits seit der Jahrtausendwende ist er im Gemeinderat von Frohnleiten für die bäuerlichen Interessen zuständig. Seit 2015 ist er auch 1. Vizebürgermeister. Daneben ist er auch eine starke Stimme im örtl. Bauernbund, in der ARGE Bergbauern und in der Wärmeliefergem. Semriach. Einen besonderen Stellenwert aber nimmt der Waldverband in seinem öffentlichen Wirken ein. Als Obmann des Waldverbandes Mur-Mürztal und als Obm.Stv. des Waldverbandes Steiermark sowie als Mitglied des AR der Waldverband Steiermark GmbH ist er ein unermüdlicher und auch streitbarer Kämpfer für den bewirtschafteten Wald. Ich bin Hannes für seine Loyalität in allen Bereichen der Verbandsarbeit dankbar. Das Wohl der vielen Tausend Mitglieder ist ihm ein Herzensanliegen. Aber auch bei der strategischen und operativen Weiterentwicklung der WV Stmk-GmbH ist er eine große Stütze. Trotz der vielen Arbeit in all seinen Wirkungsbereichen ist er bei allen wichtigen Zusammenkünften im Waldverband dabei, hinterfragt oft sehr kritisch und trägt die Beschlüsse dann aber uneingeschränkt mit. Die steirische Forstwirtschaft und vor allem der Waldverband Steiermark hat Hannes Pirstinger viel zu verdanken. Auch seitens des Forstvereines
wünschen wir alles erdenklich Gute und viel Glück für noch viele Jahrzehnte.