Ein mündiger Staatsbürger, ein Mann mit hoher Sachkenntnis und gründlich überlegten Standpunkten, mit steter Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung und großem Einsatz für Forstwirtschaft und Gesellschaft feiert Geburtstag. - ÖR Dipl.-Ing. Luitpold Prinz Liechtenstein.
Während des 2. Weltkriegs in Würzburg vor 70 Jahren am 11.4.1940 geboren, verliert Luitpold Liechtenstein früh seinen Vater 1943 in Stalingrad. Mit dem Heranwachsen in Rosegg/Kärnten, in Vaduz, in Judenburg und Cornwall wird der Grundstein seines gesellschaftlichen Engagements gelegt. Er studiert an der Universität für Bodenkultur Wien Forstwirtschaft und absolviert als Einjährig-Freiwilliger beim Österreichischen Bundesheer die Laufbahn als Reserveoffizier. Eine Zeit, von der er gern erzählt, ebenso, wie als profunder Kenner der Geschichte, von historischen Begebenheiten.
Seit 1970, nach Ablegung der ministeriellen Staatsprüfung übernimmt Luitpold Liechtenstein die Führung des heimischen Betriebs in Judenburg. Doch diese Arbeit war ihm nicht genug. Bald engagiert er sich für öffentliche Aufgaben im Verband steirischer Waldbesitzer, im Naturschutz, der Bergwacht und der Fischerei. Vielfältig bringt er sich in diesen Organisationen ein, als (Gründungs-)Mitglied, Obmann, Einsatz- und Schulungsleiter, Beirat, Aufsichtsrat, Vorstandsmitglied, Sachverständiger auf Orts-, Bezirks- und Landesebene. Als Brückenbauer lebt er seine Überzeugung, dass gewissenhafte naturnahe Waldbewirtschaftung gleichzeitig angewandter Naturschutz ist. Immer findet er Zeit zu Führungen durch den Wald, mit Schulkindern, Experten oder Politikern, um Verständnis über die Wirkungen und Bedürfnisse des Waldes zu vermitteln.
Von 1996 bis 2008 ist Luitpold Liechtenstein 13. Obmann des Steiermärkischen Forstvereins.
In der angelsächsischen Welt mit langen demokratischen Traditionen gibt es für Menschen mit diesen Eigenschaften den Begriff „Civil Service“ – eine hohe Tugend mündiger Staatsbürger. ÖR Dipl.-Ing. Luitpold Prinz Liechtenstein lebt diese Tugend – noch viele weitere Jahre.
Diese weiteren gesunden und glücklichen Lebensjahre wünscht seinem Ehrenmitglied der Steiermärkische Forstverein.