Forstdirektor Dipl.-Ing. Franz Bauernhofer – 75 Jahre

Ein Artikel von FR hc DI Walter Purrer | 23.03.2011 - 00:00

Am 21. Jänner 2011 vollendete Dipl.-Ing. Franz Bauernhofer sein 75. Lebensjahr.


Als Bauernsohn auf der Brandlucken geboren, besuchte er die Pflichtschule in Heilbrunn und Birkfeld, maturierte am Kepler-Gymnasium in Graz und nahm danach das Studium der Forstwirtschaft an der Universität für Bodenkultur in Wien auf.Seine berufliche Laufbahn begann er 1959 bei der Landeskammer für Land- und Forstwirtschaft Steiermark als Wegebau- und Bringungsreferent, 1969 wechselte er als Forstreferent in die Bezirkskammer Deutschlandsberg und trat am 1. Mai 1970 in den Dienst der Forst- und Agrarabteilung der Diözese Graz-Seckau, die er vom 1. April 1973 bis zu seiner Pensionierung mit 1. Jänner 1998 leitete.

Forstdirektor Dipl.-Ing. Bauernhofer gelang es in seiner langjährigen Tätigkeit, die Bewirtschaftung der kirchlichen Grundstücke zu zentralisieren und einer möglichst einheitlichen sowie gerechten Vorgangsweise zu unterziehen. Dabei war es sein Bestreben, einen Ausgleich zwischen den wirtschaftlichen, seelsorglichen und sozialen Aspekten bei der Verwaltung der Liegenschaften herbei zu führen.

Durch die Installierung des Kirchlichen Vermögensfonds zur Wiederveranlagung von Grund und Boden hat Forstdirektor Franz Bauernhofer bleibende Werte für die steirische Kirche geschaffen und diese Institution wird auch in Zukunft mit seinem Namen verbunden bleiben.

Mögen ihm noch viele gute, gesunde Jahre im Kreise seiner Familie und seines großen Freundeskreises beschieden sein!