Am 22. Juli 2020 vollendete Dipl.-Ing. Johannes Schantl sein 60. Lebensjahr. Aufgewachsen als Sohn eines Försters im Umland von Graz, kam er schon sehr früh mit der Forstwirtschaft in Kontakt. Nach der Matura mit einem neusprachlichen Schwerpunkt an der BEA (heute HIB) Liebenau in Graz und der Ableistung des Präsenzdienstes absolvierte er 1985 das Forstwirtschaftsstudium an der Universität für Bodenkultur Wien. Seine ersten beruflichen Erfahrungen sammelte er von 1985-1987 in der Forstabteilung der Landwirtschaftskammer Steiermark mit dem Schwerpunkt Energieholzforschung. 1987 wechselte er zur LFS Alt-Grottenhof, wo er als Forstlehrer sein Wissen an viele Schülerinnen und Schüler weitergeben konnte. Im Jahr 2000 übernahm er als Schulleiter die Land- und forstwirtschaftliche Fachschule in Stainz, in der mit der Möglichkeit die Forstfacharbeiterausbildung absolvieren zu können einen forstlichen Schwerpunkt setzte und so die Schule in eine sehr erfolgreiche Zukunft führte. 2011wechselte er als Schulleiter in die Nähe seines Wohnsitzes zur LFS Grottenhof-Hardt, die 2017 auf Grund der steirischen Fachschulreform mit Alt-Grottenhof zusammengelegt wurde. Seit 2017 leitet er das Versuchsreferat Steiermark und ist Forstsachverständiger für die Wälder der steirischen land- und forstwirtschaftlichen Fachschulen. Als Forstkollege wird er insbesondere für sein profundes Fachwissen, seine Fremdsprachenkenntnisse und Förderung der Jugend sehr geschätzt.
Mit seinem Namen ist in der Steiermark auch der Verein ARGE Zukunft Edelkastanie, in dem er sich als Obmann insbesondere für die Erhaltung der Edelkastanie als Wald- sowie Obstgehölz bemüht, verbunden. Daneben ist er auch in der ARGE Agroforst aktiv, die sich durch eine kombinierte Landnutzung mit Gehölzen und Ackerkulturen bzw. Tierhaltung für eine ökologische und ökonomische Verbesserung einsetzt. Johannes Schantl ist verheiratet, Vater von vier Kindern und stolzer Opa eines Enkerls.
Der Forstverein wünscht weiterhin Gesundheit, Zeit für die vielfältigen Interessen, Schaffenskraft und Lebensfreude.