Regierungsforstdirektor i.R. Hofrat Dipl.-Ing. Dr. Josef Kalhs – 75 Jahre

Ein Artikel von Michael Luidold, Landesforstdirektor | 11.12.2020 - 08:11

Regierungsforstdirektor i.R. Hofrat Dipl.-Ing. Dr. Josef Kalhs, der ursprünglich aus St. Martin am Grimming stammt und am elterlichen Hof aufwuchs, feiert am 26.12.2020 seinen 75. Geburtstag.
Nach dem Besuch der Försterschulen Gainfarn sowie Ort bei Gmunden und nach der Externistenmatura absolvierte er das Studium der Forstwirtschaft an der Universität für Bodenkultur in Wien. Diesem schloss er die Dissertation zum Thema „Die Struktur und Entwicklungsdynamik subalpiner Fichtenwälder“ an. 
Im Jahre 1973 trat Dr. Kalhs in den Landesforstdienst ein. Im Rahmen der Entwicklung und Erarbeitung des österreichischen Waldentwicklungsplanes, des Aufbaues von Waldbeobachtungssystemen, der Richtlinien zur Erhebung von flächenhaften Gefährdungen des forstlichen Bewuchses durch jagdbare Wildtiere und des Wildeinflussmonitorings verschaffte er sich österreichweit Ansehen. Die erarbeiteten fachlichen Grundlagen waren richtungsweisend und sind im Österreichische Forstgesetz verankert.
Im Jahre 1983 wurde Dr. Josef Kalhs zum Leiter des Landesforstdienstes ernannt, dem auch der „Forstbauhof des Landes Steiermark“, die „Steirischen Landesforstgärten“ und ab 2002 die „Steiermärkischen Landesforste“ unterstellt waren. Frau Landeshauptmann Waltraud Klasnic beauftragte ihn in Folge mit der Gründung des Nationalparks Gesäuse. 
Aufgrund seines hohen Fachwissens war Dr. Kalhs in Lehraufträgen an der Technischen Universität Graz für das Aufbaustudium „Technischer Umweltschutz“ sowie in Prüfungskommissionen, Vorstands-, Senats- und Ausschussfunktionen, wie dem Landesagrarsenat, im Vorstand der Steirischen Landesjägerschaft und im Hauptausschuss des Österreichischen Forstvereins, tätig. Zur „Wald-Wild- und Schutzwald-Problematik“, zum Waldsterben, zur naturnahen Waldbewirtschaftung, Naturschutz und Tourismus hat Dr. Kalhs immer wieder öffentlich und durchaus kritisch Stellung bezogen. 
Über fast drei Jahrzehnte hat Dr. Kalhs den Steirischen Landesforstdienst geprägt und dessen Ansehen gefestigt. Für seine großen Verdienste um die Forstwirtschaft und seinen außerordentlichen Einsatz für das Land Steiermark wurde ihm im Jahr 2012 das „Große Ehrenzeichen“ des Landes Steiermark verliehen. Seine Fachmeinung besitzt nach wie vor hohen Stellenwert.
Zum 75. Geburtstag gratulieren die Kolleginnen und Kollegen sowie alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Steirische Landesforstdienstes.

Michael Luidold, Landesforstdirektor