Das Forststudium hat er 1982 in Wien erfolgreich abgeschlossen. 1986 promovierte er mit dem Themenschwerpunkt Schipistenökologie zum Doktor der Bodenkultur. Die berufliche Laufbahn führte ihn vom Land Oberösterreich zur Finanzlandesdirektion Kärnten. 1988 wechselte er zur Stiftung Fürst Liechtenstein und leitete ab 1990 über 18 Jahre hindurch den Forstbetrieb Kalwang. 1997 übernahm er die Geschäftsführung der Firma LIECO, die er mit großem Innovationsgeist als erfolgreiches Unternehmen am Markt positioniert hat. Kurt Ramskogler ist Fachbeirat des Bundesforschungszentrums für Wald, Prüfungskommissar der Staatsprüfung für den höheren Forstdienst und auch allgemein zertifizierter gerichtlich beeideter Sachverständiger für Forstwirtschaft, Naturschutz, Jagd, Holz und Skipisten. Mit seinem umfangreichen Wissen zum Thema Forstgenetik und seinen internationalen Kontakten hat er sich zusätzlich einen Namen gemacht. Im Jahr 2019 wurde er einstimmig zum Präsidenten der Naturschutzplattform BIOSA gewählt. Dass er sich seit einigen Jahren als Obmann von PEFC AUSTRIA mit großem Engagement für die Produktpositionierung aus nachhaltiger Waldbewirtschaftung einsetzt, das g`fallt dem Wald und uns ganz besonders. Wir danken Kurt Ramskogler herzlich für seinen großartigen Einsatz und seine kollegiale, ergebnisorientierte Schaffenskraft.